Tanzen macht Spaß, ist gesund und fördert soziale Kontakte. Sitztänze können auch von Senioren mit eingeschränkten körperlichen und kognitiven Fähigkeiten durchgeführt werden. Sie stärkt Muskeln und Gelenke und trainieren zugleich das Gedächtnis. Sitztänze aktivieren und beleben so Körper, Geist und Seele. Auch jahreszeitliche Themen und biografische Bezüge lassen sich in Sitztanzrunden gut einbinden und bringen Bewegung und eine gute Atmosphäre in die Gruppe.
Sitztanz erleben in Berline Pankow:
als Teilnehmerin unter Leitung von Martina Jabusch
am 01. April 2025
15:30 - 16:30 Uhr
Spende: 5,00 €
Hoffungskirche, Brautsaal
Elsa Brändströmstraße 36, 13189 Berlin
Anmeldung unter: martina-jabusch@gmx.de
Weiterbildung:
Sitztänze und Bewegungslieder
von Walzer bis Rock´n Roll
Kursnummer: Termin: 12.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Berlin, FEZ Landesmusikakademie
Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Kosten: 49,00 €, inkl. Seminarunterlagen & Teilnahmebescheinigung
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Gruppengröße:
8 - 18 Teilnehmende
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten.
Das Seminar richtet sich auch an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind.
Inhalte:
- Kennenlernen und Trainieren von verschiedenen Sitztänzen und Bewegungsliedern
- Theoretische Grundlagen zur Durchführung von Sitztänzen
- Einbeziehung von Hilfsmitteln (Tücher etc.)
- Praktische Übungseinheit die selbständige Durchführung der erlernten Tänze