Veeh-Harfen/Tischharfen und Sitztanz
Musik, Tanz und Unterricht
Musik hat ihre eigene Kraft und Wirkung. Mir ist es wichtig, der Freude an der Musik mehr Raum zu geben und ihre positive Wirkung zu nutzen.
Ich möchte Menschen ihre Musik bringen und ihnen ermöglichen selbst zu musizieren. Das Musizieren auf den Tischharfen bietet diese Möglichkeit. Musizierkreise und Workshops erfreuen sich wachsender Beliebtheit und laden ein gemeinsam mit Gleichgesinnten zu musizieren und sich auszutauschen.
Daneben biete ich Sitztänze und Bewegungslieder (auch online) an. Sie schenken Menschen mit Einschränkungen Bewegungsfreude und sind leicht umsetzbar.
Bei Interesse koennen Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen.
Musikalische Grüße
Martina Jabusch
(ehemals Martina Zahn)
Buchneuerscheinung: Martina Jabusch
Die Welt der Tischharfe
Begegnungen mit einem besonderen Instrument
Erschienen und zu bestellen bei www.epubli.com
und ab 15.12.2023 bei Amazone und in jeder Buchhandlung,
Softcover - ISBN: 978-3-758437-42-7 für 22,00€
Hardcover - ISBN: 978-3-758440-06-9 für 28,00 €
In diesem Buch zeigt Martina Jabusch die Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen des Tischharfenspieles. Sie berichtet über ihre Erfahrung, die sie seit 2011 mit den Tischharfen gemacht hat und beschreibt verschiedene Anwendungsbereiche der Tischharfen, auch über die Landesgrenzen hinaus.
Amateure und Musikprofis kommen zu Wort. Interviews und Berichte über Erlebtes mit den Harfen stehen im Vordergrund. Es wird von Musizierenden erzählt, die die einfache Spielweise und Erlernbarkeit der Tischharfen mögen, die den Klang der Harfen gern hören und auf den Harfen spielen, um sich und andere zu erfreuen. Und von Profis, die die Tischharfen in die Welt hinaustragen, Hausmusik anregen, Noten schreiben, Kurse anbieten, Musizierkreise initiieren oder auch therapeutisch mit den Tischharfen arbeiten.